- Wir wünschen frohe Festtage!
- Qualität Teil 2: Fallbesprechung
- 5 Jahre Jubiläum Spitex Fricktal AG
- FaGe Lernende Rahel Kindler
- Interview mit Gemeinderätin Frau Hürlimann
- Eidgenössischer Fachausweis als Fachausbilderin: Simone Lützelschwab
- Interview mit Victoria Keller
- Qualität Teil 1
- Förderverein Spitex Fricktal
- Geschäftsführerin: Rosmarie Urich
- Weiterbildung Basic Life Support
- Rückblick nationaler Spitex-Tag
- Berufsschule: der zweite Lernort für unsere Lernenden
- Berufsbildnerinnen bei der Spitex Fricktal AG
- Interne Trainingsgruppe Kinästhetik
- Einführungstag neue Lernende
- Dispositionsteam
- Next Youtube Star Filmdreh mit Andrea Wirthlin
- Nationaler Spitex-Tag am 01.09.2018
- Letzter Lerntreff des Schuljahres
- Abschlussfeier unserer Lernenden
- Unsere Teamleiterinnen und Teamleiter
- In welchen Fällen hilft die Spitex (Teil 2/2)
- Thanatda Kiraly erhält Zertifikat als Kinästhetik-Tutorin
- In welchen Fällen hilft die Spitex (Teil 1/2)
- Warum wir mit Tablets und Smartphones arbeiten
- Einblick in den überbetrieblichen Kurs (ÜK) unserer Lernenden
- Wollen auch Sie bald ein solches Diplom in Ihren Händen halten?
- Elektronische Pflegedokumentation: Einführung SFAG
- 6 Tipps für Ihre Bewerbung um eine Ausbildung bei der Spitex Fricktal AG
- Hinter den Kulissen des Filmdrehs "Next Youtube Star"
- Unser Mittagstreff
- Simone Lützelschwab: Bildungsverantwortliche
- Lehrstelle oder Studienplatz im Gesundheitsbereich 2019
- Pensionierungen: Hilary Gianora und Beatrix Ackle
- Bewerten Sie die Spitex Fricktal AG
- Schule trifft Wirtschaft
- Ablauf von der Anmeldung bis zu den regelmässigen Einsätzen
- Einblickstage ab Herbst 2018
- Unsere Fortbewegungsmittel
- Überarbeitete Seite "Ausbildungen"
- Einblick in den Berufsalltag bei der Spitex
- Die Spitex Fricktal AG unterstützt
- Wir bilden Lernende und Studierende aus
- Neue Facebook-Seite der Spitex Fricktal AG
- Wer sind wir?
- Geschäftsbericht 2017
- Sandra Ackermann, Leiterin regionales Palliative-Care-Zentrum Fricktal

Die OdA GS Aargau hat im November 2017 Lernende und Studierende im 2. oder 3. Lehr-/Ausbildungsjahr gesucht, welche sich im Berufsalltag einen Tag von einem Kamerateam begleiten lassen. Unsere Lernende Mevlida hat sich beworben und wurde auserwählt! Hier gibt's Bilder "hinter den Kulissen" zu den Dreharbeiten.
Über Mevlida Imsirovic
Mevlida Imsirovic hat als FAGE im Herbst 2017 mit ihrer verkürzten Teilzeitausbildung zur dipl. Pflegefachfrau bei der Spitex Fricktal AG im Standort Rheinfelden begonnen, welche sie voraussichtlich Ende 2019 abschliessen wird. Sie ist eine aufgestellte, motivierte Persönlichkeit und hat viel Spass an ihrer täglichen Arbeit mit unseren Kundinnen und Kunden.
Wir haben Mevlida angefragt, ob sie interessiert daran wäre, beim Projekt "Next Youtube Star" der OdA GS Aargau mitzuwirken und prompt hat sie zugesagt und sich beworben.
Wir haben uns riesig gefreut, als uns die Verantwortlichen bei der OdA mitgeteilt haben, dass Mevlida unter den vielen Bewerberinnen und Bewerbern auserkoren wurde, "Next Youtube Star" zu werden.
Bilder "hinter den Kulissen"
Mevlida wurde während ihrer täglichen Arbeit von einem Filmteam begleitet. Die verschiedenen Sequenzen werden zu einem Kurzfilm geschnitten und in Kürze auf der Webseite der OdA GS Aargau sowie auf YouTube veröffentlicht.
Wir zeigen Ihnen hier die Bilder von den Dreharbeiten: