- Frohe Weihnachten!
- von uns für uns - Adventsgestecke gestalten
- Rückblick "Atempause"
- Pensionierungen
- Neue Autoflotte
- Atempause
- 2018 in Zahlen - Möhlin
- Erweiterung der Geschäftsstelle Spitex Fricktal AG
- Infoanlass Lernende 2019
- 2018 in Zahlen - Rheinfelden
- Finanzierung der Pflegeleistungen der Spitex
- Neue Lernende
- 2018 in Zahlen - Stein
- 2018 in Zahlen - Zuzgen
- Teamleitung Möhlin: Therese Reimann
- In Beziehung treten - Luxus oder Notwendigkeit?
- Von uns - für uns
- Rückblick EXPO19
- Praktische Prüfung (IPA) zur Fachfrau/Fachmann Gesundheit
- Generalversammlung der Spitex Fricktal AG
- Neue SVEB Praxisausbilderin
- 2018 in Zahlen - Bözen
- Spitex Fricktal AG an der EXPO19
- Fahrtraining auf Schnee
- Kompetenznachweise
- Next Youtube Star Video mit Andrea Wirthlin
- Next Youtube Star Video mit Mevlida Imsirovic
- Teamleitung Stein: Margreth Leimgruber
- Gutes neues Jahr!

Am Freitag, den 22. November 2019 lud die Spitex Fricktal AG zu einem einmaligen Anlass ein. Rund 80 Personen fanden an diesem kalten, windigen Novembertag den Weg in die christkatholische Kirche in Möhlin und tauchten ab in eine warmherzige Atmosphäre.
Ein vielfältiges Programm
Die Gäste wurden persönlich begrüsst und von einem kleinen, liebevollen Präsent in Empfang genommen. Auf jedem Platz lag ein mit Feder geschmücktes Programm und ein Kerzchen.
Ottmar Jahn, Pflegefachmann im Mind Care Team, eröffnete den Anlass namens „Atempause“ mit einem jazzigen Orgelintro. Anschliessend begrüsste die Geschäftsführerin Rosmarie Urich das Publikum und führte mit einer kurzen Moderation durch den Abend.
In der folgenden knappen Stunde wechselten sich vorgelesene Texte zum Thema Achtsamkeit und vielseitige Orgelstücke ab. So konnten die Besucherinnen und Besucher sich für einen Moment entführen und ihre Gedanken freilassen. Die Texte namens „Atem heisst Leben“, „Wunschsätze geben Kraft“ und „Was uns gut tut“ luden ein zum Innehalten, sich selbst bewusst Zeit nehmen und tief durchzuatmen.
Das Motto der freien Gedanken zog sich durch den ganzen Abend und so durften auch die dazu passenden Lieder natürlich nicht fehlen. Gemeinsam sang man von der Orgel begleitet „Die Gedanken sind frei“ und „Der Mond ist aufgegangen“.
Ein kurzweiliger Herbstabend
Nach einer kurzweiligen Stunde mit musikalischem und literarischem Programm liess man den Abend bei einem Becher Weihnachtspunsch und frischgebackenem Zopf ausklingen. Dabei entstanden herzliche Gespräche mit bekannten aber auch unbekannten Gesichtern.
Die Spitex Fricktal AG freute sich über das vielfältige Publikum bestehend aus Kundinnen und Kunden aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden mit ihren Angehörigen und Mitgliedern des Verwaltungsrats und Fördervereins.
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für die sorgfältige und liebevolle Planung der gelungenen Atempause!